Seit fast einem halben Jahrhundert ist Kenzo auf dem Markt, und Kenzo Takada enttäuscht mit seiner Handschrift bis heute nicht – trotz Dutzender unvergesslicher Kollektionen. Inspiriert von Damen- und Herrenmode kehrt Kenzo immer wieder mit neuen Entwürfen und Ideen zurück.
Die europäische High Fashion huldigt oft klassischen Formen und Schnitten. Wenn also jemand aus diesen klassischen Rahmen ausbricht, weckt das sofort unser Interesse. Genau das brachte den Japaner dazu, die etablierte Ästhetik der Modewelt völlig auf den Kopf zu stellen. Und er gewann unglaubliche Popularität. Nicht jeder weiß, dass das mittlerweile ikonische Herren-T-Shirt 2012 in nur drei Stunden ausverkauft war! Der Designer bietet seinen Kunden Entwürfe, die die Ästhetik Japans mit Eleganz und – nicht selten – europäischer Lässigkeit verbinden.
Kenzo Takada, so lautet der vollständige Name des Designers, kam in den 1960er Jahren nach Paris. Als Modebegeisterter beschloss er, 1970 seine Marke zu gründen und sie „Jungle Jap“ zu nennen. Der Name war kein Zufall, denn Kenzo gestaltete sein Geschäft wie einen dichten, pulsierenden Dschungel.
1983 lancierte er Schuhe und eine Linie speziell für Herren. Dabei scheute er sich nicht, Motive und Farben einzuführen, die für das Land der aufgehenden Sonne typisch sind. Dieser Trend hält bis heute an, denn die Sneaker von Kenzo haben einen unverwechselbaren Glanz. Unter den Herrenschuhen von Kenzo lässt sich kein dominanter Typus ausmachen: es gibt bequeme Halbschuhe, Sandalen und die erwähnten Sneaker.
Bekleidung und die von Kenzo entworfenen Herrenschuhe sind nicht die einzigen Dinge des Japaners, die man besitzen sollte. Kenzo Herrendüfte verbinden duftende Akkorde mit einer feinen Frische, die in kurzen Momenten der Erholung unverzichtbar ist. Ein Mann, der von Kenzo-Duft umhüllt ist, zieht seine Partnerin mit einem außergewöhnlichen – frischen und kraftvollen – Duft an und schenkt sich selbst neues Selbstvertrauen.